Was wir bereits realisiert haben ...

Als führende Spezialisten für TYPO3 im Saarland haben wir bereits hunderte, teils sehr komplexe, Webauftritte umgesetzt. Wählen Sie eine der Kategorien und erfahren Sie mehr über unsere bisherigen Projekte:

image-1443
Fortuin Gemeinschaftsschule Illingen

Relaunch der Website auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1438
Alex Deutsch Schule

Relaunch der Alex Deutsch Schule in Wellesweiler auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1441
Gymnasium Ottweiler

Relaunch der Website auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1440
Illtal-Gymnasium Illingen

Relaunch der Website auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1444
Gymnasium am Schloss

Relaunch der Website auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1442
Albert-Schweitzer Gemeinschaftsschule

Relaunch der Website auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1439
Anton Hansen Schule

Relaunch der Seite Anton Hansen Schule auf Basis TYPO3

Projektbeschreibung

image-1333
bfd Konvent

Umzug von Wordpress auf TYPO3, mehrere Mandanten zeitgleich auf TYPO3 realisiert. Leichtere und ökonomischer Pflege für den Kunden ermöglicht.

Projektbeschreibung

image-1308
RZVK Saarland

Mit TYPO3 neu gestartet, neues Design auf Grundlage des neuen Logotypes. Viele Speziallösungen für den Kunden individualprogrammiert.

Projektbeschreibung

image-1318
Landkreistag des Saarlandes

Relaunch der Landkreistag-Website auf Basis TYPO3. Neue Strukturen und Vereinfachung der Benutzerpflege.

Projektbeschreibung

image-1317
Landkreis Neunkirchen

Langer Anlauf, dann Punktlandung: gelungener Relaunch der Landkreis Neunkirchen Website und ihrer mehr als 20 Portalseiten.

Projektbeschreibung

image-1320
Schützenverband Saar

Vollständiger Relaunch der Schützenverbands- und der Schützenjugends-Webseite, auf Basis TYPO3.

Projektbeschreibung

image-1332
Wanderjugend Rauszeit

Erstes Projekt der Wanderjugend Nordrhein-Westfalen im neuen Layout: Die eCommerce-Anwendung "RausZeit". Auf Basis TYPO3, nach individuellen Vorgaben des Kunden in Sachen Funktionalität und Pflegbarkeit.

Projektbeschreibung

image-1331
bfd - buchholz-fachinformationsdienst gmbh

bfd hat mit neuster TYPO3-Version auf Layouts der Agentur idekon relauncht. Volle Funktionalität, beste Erreichbarkeit von Inhalten für Webseitenbesucher, leichtere Pflege von Inhalten durch Redakteure. Ultraschnelle Volltextsuche dank SOLR.

Projektbeschreibung

image-1334
Wanderjugend-NW

Auf Fremdlayout aufgesetztes Full -Responsive Website der Wanderjugend Nordrhein-Westfalen. Neue Struktur, neue Inhalte, leichtere Pflegbarkeit durch den Kunden. Umgesetzt auf aktueller TYPO3-Basis.

Projektbeschreibung

image-1335
Covid19-Dashboard für MSGFF

Das Ministerium für Gesundheit (...) des Saarlandes beauftragt die Monitoring-Plattform für covid19-Erkrankungen. Umfangreiche Auswertungen und breite Redaktionsplattform zeichnen das Indivualprojekt auf Basis TYPO3 aus.

Projektbeschreibung

image-1225
UKS - Unfallkasse Saarland

Die saarländische Unfallkasse geht mit neuem Layout und full responsive online. Auf Basis TYPO3, mit Mandanten-Realisation des Portals für Feuerwehr Saarland, und besonderem Extranet für Kunden.

Projektbeschreibung

image-1227
Landessportverband für das Saarland

Relaunch des Landesportverbandes für das Saarland (LSVS), mit Vielzahl von Mandanten für spezielle Interessenbereiche, wie z.B. die Seminar-Buchungsschnittstelle.

Projektbeschreibung

image-1139
Gemeinde Schiffweiler

Umsetzung von Schiffweiler.de mit Anbindung an APP der SZ 

Projektbeschreibung

image-643
Arbeitskammer des Saarlandes

Bestandskunde in neuer Optik und individuellen Lösungen relaunched. Auf Basis TYPO3, Ziel optimale Bearbeitung sämtlicher Inhalte durch den Kunden garantiert.

Projektbeschreibung

image-1140
HWG - Hochwald Gymnasium Wadern

Gleichzeitig mit der Entwicklung und Modernisierung des Schul-Logos hat one4vision ein modernes Layout umgesetzt

Projektbeschreibung

image-522
Gemeinde Heusweiler

Bestandskunde Heusweiler relauncht Gemeindewebseite. Basis TYPO3, optimale Aufbereitung der Serviceangebote für den Bürger.

Projektbeschreibung

image-516
Gemeinschaftsschule Freisen